Programm 2020

Plenum
Eröffnung
08:30 - 08:35
Magdalena Blüchert, Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung Janine Mehner, Moderatorin

Formen der Gewalt
08:35 - 09:20
Gewalt im Alltag, wo Sie auftritt und wie wir Ihr begegnen können
Prof. Dr. Jens Weidner Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Einleitung "Häusliche Gewalt"
09:35 - 09:38

Definition von häuslicher Gewalt
09:38 - 10:05
Iris Hannig Opferhilfe Hamburg e. V.

Prävention
10:05 - 11:05
akute Hilfe & Folgen von häuslicher Gewalt
Urte Paulsmeier, Dolle Deerns Iris Hannig, Opferhilfe Christin Dittmer, Polizei Hamburg

Einleitung "Digitale Gewalt"
11:20 - 11:23
Janine Mehner Moderatorin

Formen von digitaler Gewalt & Möglichkeiten des Schutzes
11:23 - 11:45
Susanne Eggert Medienpädagogin

Mobbing im digitalen Kontext
11:45 - 12:10
Carsten Stahl Camp Stahl e. V.

Folgen & Auswirkungen von digitaler Gewalt & Handlungsempfehlungen
12:10 - 12:50
Susanne Eggert, Medienpädagogin Carsten Stahl, Camp Stahl e. V. Linda Marlen Runge, Schauspielern
Begrüßung zum Nachmittag
13:20 - 13:25
Magdalena Blüchert, Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung Janine Mehner, Moderatorin

Formen der Gewalt
13:25 - 13:50
Gewalt im Alltag, wo Sie auftritt und wie wir Ihr begegnen können
Prof. Dr. Jens Weidner Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Einleitung "Häusliche Gewalt"
14:00 - 14:10
Janine Mehner Moderatorin

Wie nimmt Gewalt erst keinen Einzug ins Eigenheim / Präventive Ansätze/ Dynamik der Paarbeziehung
14:10 - 14:41
Iris Hannig Opferhilfe Hamburg e. V.

Die Angst sich Hilfe zu suchen? / Hilflosigkeit (Angst vor gewissen und ungewissen Folgen)
14:51 - 15:09
Urte Paulsmeier Dolle Deerns

Wie kann mir die Polizei/ Anwalt weiterhelfen?
15:09 - 15:27
Christin Dittmer Polizei Hamburg

Welche Hilfe gibt es für Kinder?
15:27 - 15:45
Herr Slüter Deutscher Kinderschutzbund

Dialogrunde
15:45 - 16:15
Urte Paulsmeier, Dolle Deerns Iris Hannig, Opferhilfe Christin Dittmer, Polizei Hamburg

Einleitung "Digitale Gewalt"
16:25 - 16:28
Janine Mehner Moderatorin

Formen digitaler Gewalt
16:28 - 16:46
Julia von Weiler Innocence in Danger e.V.

Folgen von digitaler Gewalt / Was digitale Gewalt mit einem macht
16:46 - 17:04
Stefanie Zacharias Hate Aid gGmbH

Erfahrungen einer Influencerin mit digitaler Gewalt
17:04 - 17:22
Linda Marlen Runge, Schauspielerin

Dialogrunde
17:22 - 17:52
Julia von Weiler, Innocence in Danger e.V. Linda Marlen Runge Stefanie Zacharias, Hate Aid gGmbH
Folgen der Gewalt
18:02 - 18:22
Was passiert nach traumatischen Erfahrungen?
Prof. Dr. Ingo Schäfer Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Dialog mit einer betroffenen Person
18:22 - 19:02

Verabschiedung
19:02 - 19:30
Magdalena Blüchert, Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung Janine Mehner, Moderatorin

Plenum

  • Eröffnung
    08:30 - 08:35
  • Formen der Gewalt
    08:35 - 09:20
  • Einleitung "Häusliche Gewalt"
    09:35 - 09:38
  • Definition von häuslicher Gewalt
    09:38 - 10:05
  • Prävention
    10:05 - 11:05
  • Einleitung "Digitale Gewalt"
    11:20 - 11:23
  • Formen von digitaler Gewalt & Möglichkeiten des Schutzes
    11:23 - 11:45
  • Mobbing im digitalen Kontext
    11:45 - 12:10
  • Folgen & Auswirkungen von digitaler Gewalt & Handlungsempfehlungen
    12:10 - 12:50
  • Begrüßung zum Nachmittag
    13:20 - 13:25
  • Formen der Gewalt
    13:25 - 13:50
  • Einleitung "Häusliche Gewalt"
    14:00 - 14:10
  • Wie nimmt Gewalt erst keinen Einzug ins Eigenheim / Präventive Ansätze/ Dynamik der Paarbeziehung
    14:10 - 14:41
  • Die Angst sich Hilfe zu suchen? / Hilflosigkeit (Angst vor gewissen und ungewissen Folgen)
    14:51 - 15:09
  • Wie kann mir die Polizei/ Anwalt weiterhelfen?
    15:09 - 15:27
  • Welche Hilfe gibt es für Kinder?
    15:27 - 15:45
  • Dialogrunde
    15:45 - 16:15
  • Einleitung "Digitale Gewalt"
    16:25 - 16:28
  • Formen digitaler Gewalt
    16:28 - 16:46
  • Folgen von digitaler Gewalt / Was digitale Gewalt mit einem macht
    16:46 - 17:04
  • Erfahrungen einer Influencerin mit digitaler Gewalt
    17:04 - 17:22
  • Dialogrunde
    17:22 - 17:52
  • Folgen der Gewalt
    18:02 - 18:22
  • Dialog mit einer betroffenen Person
    18:22 - 19:02
  • Verabschiedung
    19:02 - 19:30
Plenum
Eröffnung
08:30 - 08:35
Magdalena Blüchert, Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung Janine Mehner, Moderatorin

Formen der Gewalt
08:35 - 09:20
Gewalt im Alltag, wo Sie auftritt und wie wir Ihr begegnen können
Prof. Dr. Jens Weidner Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Einleitung "Häusliche Gewalt"
09:35 - 09:38

Definition von häuslicher Gewalt
09:38 - 10:05
Iris Hannig Opferhilfe Hamburg e. V.

Prävention
10:05 - 11:05
akute Hilfe & Folgen von häuslicher Gewalt
Urte Paulsmeier, Dolle Deerns Iris Hannig, Opferhilfe Christin Dittmer, Polizei Hamburg

Einleitung "Digitale Gewalt"
11:20 - 11:23
Janine Mehner Moderatorin

Formen von digitaler Gewalt & Möglichkeiten des Schutzes
11:23 - 11:45
Susanne Eggert Medienpädagogin

Mobbing im digitalen Kontext
11:45 - 12:10
Carsten Stahl Camp Stahl e. V.

Folgen & Auswirkungen von digitaler Gewalt & Handlungsempfehlungen
12:10 - 12:50
Susanne Eggert, Medienpädagogin Carsten Stahl, Camp Stahl e. V. Linda Marlen Runge, Schauspielern
Begrüßung zum Nachmittag
13:20 - 13:25
Magdalena Blüchert, Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung Janine Mehner, Moderatorin

Formen der Gewalt
13:25 - 13:50
Gewalt im Alltag, wo Sie auftritt und wie wir Ihr begegnen können
Prof. Dr. Jens Weidner Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Einleitung "Häusliche Gewalt"
14:00 - 14:10
Janine Mehner Moderatorin

Wie nimmt Gewalt erst keinen Einzug ins Eigenheim / Präventive Ansätze/ Dynamik der Paarbeziehung
14:10 - 14:41
Iris Hannig Opferhilfe Hamburg e. V.

Die Angst sich Hilfe zu suchen? / Hilflosigkeit (Angst vor gewissen und ungewissen Folgen)
14:51 - 15:09
Urte Paulsmeier Dolle Deerns

Wie kann mir die Polizei/ Anwalt weiterhelfen?
15:09 - 15:27
Christin Dittmer Polizei Hamburg

Welche Hilfe gibt es für Kinder?
15:27 - 15:45
Herr Slüter Deutscher Kinderschutzbund

Dialogrunde
15:45 - 16:15
Urte Paulsmeier, Dolle Deerns Iris Hannig, Opferhilfe Christin Dittmer, Polizei Hamburg

Einleitung "Digitale Gewalt"
16:25 - 16:28
Janine Mehner Moderatorin

Formen digitaler Gewalt
16:28 - 16:46
Julia von Weiler Innocence in Danger e.V.

Folgen von digitaler Gewalt / Was digitale Gewalt mit einem macht
16:46 - 17:04
Stefanie Zacharias Hate Aid gGmbH

Erfahrungen einer Influencerin mit digitaler Gewalt
17:04 - 17:22
Linda Marlen Runge, Schauspielerin

Dialogrunde
17:22 - 17:52
Julia von Weiler, Innocence in Danger e.V. Linda Marlen Runge Stefanie Zacharias, Hate Aid gGmbH
Folgen der Gewalt
18:02 - 18:22
Was passiert nach traumatischen Erfahrungen?
Prof. Dr. Ingo Schäfer Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Dialog mit einer betroffenen Person
18:22 - 19:02

Verabschiedung
19:02 - 19:30
Magdalena Blüchert, Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung Janine Mehner, Moderatorin

Plenum

  • Eröffnung
    08:30 - 08:35
  • Formen der Gewalt
    08:35 - 09:20
  • Einleitung "Häusliche Gewalt"
    09:35 - 09:38
  • Definition von häuslicher Gewalt
    09:38 - 10:05
  • Prävention
    10:05 - 11:05
  • Einleitung "Digitale Gewalt"
    11:20 - 11:23
  • Formen von digitaler Gewalt & Möglichkeiten des Schutzes
    11:23 - 11:45
  • Mobbing im digitalen Kontext
    11:45 - 12:10
  • Folgen & Auswirkungen von digitaler Gewalt & Handlungsempfehlungen
    12:10 - 12:50
  • Begrüßung zum Nachmittag
    13:20 - 13:25
  • Formen der Gewalt
    13:25 - 13:50
  • Einleitung "Häusliche Gewalt"
    14:00 - 14:10
  • Wie nimmt Gewalt erst keinen Einzug ins Eigenheim / Präventive Ansätze/ Dynamik der Paarbeziehung
    14:10 - 14:41
  • Die Angst sich Hilfe zu suchen? / Hilflosigkeit (Angst vor gewissen und ungewissen Folgen)
    14:51 - 15:09
  • Wie kann mir die Polizei/ Anwalt weiterhelfen?
    15:09 - 15:27
  • Welche Hilfe gibt es für Kinder?
    15:27 - 15:45
  • Dialogrunde
    15:45 - 16:15
  • Einleitung "Digitale Gewalt"
    16:25 - 16:28
  • Formen digitaler Gewalt
    16:28 - 16:46
  • Folgen von digitaler Gewalt / Was digitale Gewalt mit einem macht
    16:46 - 17:04
  • Erfahrungen einer Influencerin mit digitaler Gewalt
    17:04 - 17:22
  • Dialogrunde
    17:22 - 17:52
  • Folgen der Gewalt
    18:02 - 18:22
  • Dialog mit einer betroffenen Person
    18:22 - 19:02
  • Verabschiedung
    19:02 - 19:30
No events available!